Glamdea

Paulina Seyfried ist Kunstwissenschaftlerin, freie Kulturproduzentin und strukturelle Beraterin. Sie studierte Kunst- und Bildgeschichte an der Humboldt-Universität in Berlin (B.A.) und an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (M.A.).

Seit 2014 ist sie als freie Kulturproduzentin in Köln, Düsseldorf und Berlin tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind kollaborative Projekte, Ausstellungsentwicklung, Künstler:innenmanagement und Organisationscoaching, Werkverzeichnisse, sowie Produktion von transmedialen Kulturveranstaltungen. Paulina ist Verfasserin von diversen Künstler:innen und Ausstellungstexten und Produzentin verschiedenster freier Projekte u.a. Über Brücken (Köln 2022-2023), PublicFictions (Leverkusen 2022) und [B]last im Mouches Volantes (Köln 2021).

2022 arbeitete sie als Projektassistenz am Rautenstrauch-Joest-Museum und ist seither auch als Koordinatorin für institutionelle Zugänglichkeit und lokale Kollaborationen in der Temporary Gallery. 2022 – 2024 übernimmt Paulina die Produktionsleitung des Projektes insert female artist – literaisches Forum für feministische Stimmen (gefördert durch das MKW und die Kunststiftung NRW). 2023 ist sie zudem beim Festival Theaterformen in der Produktion mit einem Schwerpunkt auf Barrierefreiheit tätig

2021 erhielt sie das Recherche- und Arbeitsstipendium Bildende Kunst der Stadt Köln aus dem sich ihr Mapping Manege der Gegenwart entwickelte.
Sie ist Mitglied in der Kulturpolitischen Gesellschaft, in der ngbk Berlin und der Temporary Gallery.